Katzen

Katzen zerhacken:

Man muss Katzen zerhacken, wenn man Katzenburgerbuletten braten oder Katzensalat zubereiten will. Beim Zerhacken von Katzen entsteht nämlich wunderbar leckeres Katzenhack. Man kann Katzen von Hand zerhacken mit einem Hackeisen, bevorzugte Methode um in China an etwas Essbares zu kommen, mit einer kurbelbetriebenen Katzenhacke, oder man verwendet die Guillotine, welche von Frederik von Furz erfunden wurde; man kann sie aber auch kopfüber in einen Katzenschredder stecken und so im Handumdrehen kleinschreddern. Nicht zu empfehlen ist es, die Katze in einem Entsafter auszupressen: Das Katzenhack muss grobkörnig sein, was im Entsafter nicht gewährleistet ist. Katzen müssen frisch verarbeitet werden. Es empfiehlt sich, die Katze direkt nach dem Schlachten zu zerhacken oder noch besser durch das Zerhacken zu schlachten. Nicht zu empfehlen ist es, verweste Katzenreste aus Mülltonnen zu kratzen und zu zerhacken. Wenn Sie verweste Katzenreste essen wollen, dann bitte.

Babies werden häufig zerhackt, da man aus ihnen das wertvolle Baby-öl gewinnt. Dazu werden Babies zuerst zerhackt und dann gepresst. Hochwertiges Babyöl wird stets kaltgepresst, minderwerige Plagiate werden leider durch Lösungsmittelextraktion gewonnen. Dazu wird das gesundheitsschädlíche technische Produkt Babylon verwendet, ein Rückstand der Flugzeugkerosingewinnung. alternative aus Babies gewonnene Produkte:

Zum Zweiten,
 
grüße ich erstmal meine Klasse die 10a1, meine Family und meine Friends.
schreibt einfach mal ins GB.Dann ist auch jeder GlÜcKlIcH...
Hmm
 
An dieser Beule zerschellte ein LKW.BAD TOYS FOR BAD BOYS: Bass, Bässer, am Bässten. Benz Jäger
Bitte Abstandt halten, so gut kennen wir uns ja nicht.
Bin schon weg!!! MFG Mr. Wankel

 
Heute waren schon 1695 Besucher (3817 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden